Termine

Aug
23
Do
Begin G&S Band
Aug 23 – Sep 3 ganztägig

Beim 11. Treffen unseres Israelaustauschprojektes begrüßen wir vom 23. August bis zum 3. September die Begin G&S Band des Musikkonservatoriums aus Rosh HaAyin.
Die Oberschule Geestemünde und die gymnasiale Oberstufe der CvO sind Gastgeber und bereiten Begegnungen und Konzerte in den Schulen vor. Darüberhinaus ist die G&S Band am 1. September auf dem Ortsteilfest Grünhöfe (14:30 Uhr) und dem „Unite We Stand“ Festival der Falken im Haus der Jugend in der Rheinstraße (19:00) zu erleben.


Hier ein paar Eindrücke von einem Konzert im Konzertsaal des Rosh HaAyin Symphony

Sep
7
Fr
kinetische Objekte @ Galerie Goethe 45
Sep 7 um 16:00 – 18:00
Sep
17
Mo
Windkunstfestival
Sep 17 – Sep 22 ganztägig

Drachenbau und Windmusikinstrumente in der Projektarbeit Klassen 5/6 an der Oberschule Geestemünde zusammen mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern.
Unsere Arbeitsergebnisse wollen wir vom 17.-23. September 2018 im Weserstrandbad mit einem kleinen Windkunstfestival präsentieren.

Feb
5
Di
Vorstellungsabend der OSG @ Oberschule Geestemünde
Feb 5 um 18:00 – 19:00
Feb
11
Mo
Eisbärenprojektwoche
Feb 11 um 08:00 – Feb 14 um 13:00

Die Basketballprojektwoche mit den Bundesligaspielern der Eisbären Bremerhaven

Feb
28
Do
„Mein Foto für ein weltoffenes Bremerhaven“ @ Pop Up Store
Feb 28 um 14:00 – 20:00

Bremerhaven ist weltoffen und gegen Diskriminierung. Darum ist die Medienwerkstatt bei der Aktion „Respekt“ dabei.
In der Bürgermeister-Smidt-Straße 81 stellen wir unsere Ausstellung

Was ist eigentlich deutsch?
vor.

Beteilige dich an unserer Fotoaktion und schenke uns dein Gesicht für Toleranz und Verständigung.

Termine:

Donnerstag, 28.02.2019 14-18 Uhr Fotoaktion mit Susanne Carstensen, Ausstellung
Donnerstag, 07.03.2019 14-20 Uhr Fotoaktion, Ausstellung, Filmabend: „Mein Bild von einem weltoffenen Bremerhaven“

Das Israel Projekt stellt sich vor

Mrz
7
Do
„Mein Foto für ein weltoffenes Bremerhaven“ @ Pop Up Store
Mrz 7 um 14:00 – 20:00

Bremerhaven ist weltoffen und gegen Diskriminierung. Darum ist die Medienwerkstatt bei der Aktion „Respekt“ dabei.
In der Bürgermeister-Smidt-Straße 81 stellen wir unsere Ausstellung

Was ist eigentlich deutsch?
vor.

Beteilige dich an unserer Fotoaktion und schenke uns dein Gesicht für Toleranz und Verständigung.

Termine:

Donnerstag, 28.02.2019 14-18 Uhr Fotoaktion mit Susanne Carstensen, Ausstellung
Donnerstag, 07.03.2019 14-20 Uhr Fotoaktion, Ausstellung, Filmabend: „Mein Bild von einem weltoffenen Bremerhaven“

Das Israel Projekt stellt sich vor

Mrz
11
Mo
Projektwoche Trickfilm @ Medienwerkstatt
Mrz 11 um 08:00 – Mrz 14 um 10:10